ice Q: kulinarische Gipfelmomente auf den Spuren von James Bond
Im exklusiven Gourmet-Restaurant ice Q, direkt neben der Bergstation der Gaislachkoglbahn, erleben Sie im Wellnessurlaub in Sölden echte Genussmomente auf Gipfelniveau.
Mit der topmodernen Bahn schweben Sie direkt zum einzigartigen Gipfelrestaurant, das im Jänner und Februar 2015 für Dreharbeiten im Rahmen von “Spectre” auch von “James Bond”-Darsteller Daniel Craig und seiner Crew kennen gelernt und geschätzt wurde.
Beim Dinieren im futuristisch designten Gourmettempel genießen Sie herrliche Gaumenfreuden und den traumhaften Ausblick auf mehr als 250 Dreitausender. Die perfekte Begleitung? Ein Glas vom edlen Pino 3000, einer außergewöhnlichen Weinkreation.
Luxusmomente
auf 3.048 Metern
Das *****Hotel Bergland steht als Partnerbetrieb des Ice Q ebenfalls für kulinarische Hochgenüsse im Urlaub. Die erforderliche Reservierung für das Haute-Cuisine-Erlebnis im ice Q können Sie einfach und komfortabel im Hotel tätigen.
Schon der Weg auf den Hausberg des Hotels könnte nicht bequemer sein: Die Gaislachkoglbahn zählt zu den höchstgelegenen 3S-Seilbahnen der Welt und besticht durch eine Transportkapazität von 3.600 Personen pro Stunde, modernes Design und fortschrittliche Technik.
Im ice Q angekommen, erwarten Sie unvergessliche Momente in einem faszinierenden Gebäude mit freier Sicht auf die atemberaubende Kulisse der Ötztaler Alpen.
Museum & Installation 007 Elements
Auf 3.048 Metern Seehöhe, im Inneren des Gaislachkogls in Sölden versteckt sich eine museale Besonderheit: das 007 ELEMENTS.
Direkt angedockt ans ice Q Restaurant, dem Standort der Hoffler Klinik im James Bond-Film "Spectre", breitet sich die technologisch hochgerüstete Installation mit ihrer Lichtershow und anderen spektakulären Bestandteilen auf zwei Ebenen auf 1.300 m² aus.
- Atemberaubende Architektur im Hochgebirge
- Interaktive Elemente
- Dramatische Klangkulisse
- Fulminante Actionszenen
Exklusiver Genuss
Ein gemeinsamer Skitag mit Gastgeber und Tiefschneeweltmeister Sigi Grüner gipfelt nicht selten in einem luxuriösen Gourmetmenü im ice Q auf über 3.000 Metern Seehöhe.