Schaf in Sölden | © Alle Rechte bei Anton Klocker

Nachhaltigkeit im Bergland Sölden

GRÜNER WIRD GRÜNER

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine bewusste Entscheidung. Im Bergland Sölden setzen wir auf Verantwortung – für unsere Umwelt, unsere Region und für zukünftige Generationen. Dabei gehen Komfort und Umweltbewusstsein bei uns Hand in Hand. Denn wir sind überzeugt: Echter Luxus bedeutet, im Einklang mit der Natur zu leben.

Von energieeffizienten Lösungen über eine konsequente Regionalstrategie bis hin zu bewussten Entscheidungen im Hotelalltag – wir hinterfragen täglich unser Handeln und gestalten einen nachhaltigen Aufenthalt für unsere Gäste.

 

Nachhaltigkeitsversprechen

Nachhaltigkeit bedeutet für uns, ressourcenschonend zu wirtschaften, bewusst zu genießen und neue Maßstäbe für umweltfreundlichen Luxus zu setzen. Deshalb haben wir in allen Bereichen unseres Hotels Maßnahmen etabliert, die aktiv zum Schutz unserer Umwelt beitragen.

 

  • Regional & saisonal genießen – Frische Zutaten aus maximal 200 km Entfernung dank unseres R200-Konzepts

  • Effiziente Energiegewinnung – Photovoltaik, Grundwasserwärme & nachhaltige Kühltechnologie

  • Reduktion von Plastik – Kein Einwegplastik, ressourcenschonende Lieferketten

  • Digitale Lösungen statt Papierflut – Nachhaltige Prozesse & baldige Zertifizierung mit dem Umweltzeichen

  • Natürliches Wohnen – Hochwertige, langlebige Materialien wie Leinen, Loden & regionale Hölzer

  • Nachhaltige Mobilität – E-Bike-Verleih, Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Wanderwege ab Hotel

Unser R200-Konzept

Genuss mit Verantwortung

Geliefert in Mehrwegwannen statt Plastikverpackung.

 

Ohne Verpackungsmüll, nachhaltig transportiert.

Qualität, die auf dem Teller spürbar wird.

Energie mit Weitblick

Nachhaltig heizen & kühlen

Unser Energieverbrauch ist ein zentraler Punkt unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Wir setzen auf moderne Technologien, um den CO₂-Ausstoß zu minimieren und natürliche Ressourcen effizient zu nutzen:

  • Photovoltaik-Anlage – produziert bereits 15 % unseres Strombedarfs aus Sonnenenergie.

  • Effizientes Heizsystem – Momentan heizen wir mit Gas, aber bald übernimmt eine Grundwasserpumpe 25 % des Heizbedarfs.

  • Nachhaltige Kühlung – Das entnommene Grundwasser wird im Sommer für eine natürliche Raumkühlung über die Fußbodenheizung genutzt.

Mehr Nachhaltigkeit.

Weniger Plastik.

Plastik ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Deshalb achten wir im Bergland Sölden konsequent darauf, Plastikmüll zu vermeiden und alternative Lösungen zu nutzen.

Mit diesen Maßnahmen tragen wir aktiv zur Reduktion von Plastikmüll bei – und bieten unseren Gästen eine umweltfreundliche Hotelerfahrung.

 

Urlaub mit gutem Gewissen

  • Plastikfreie Lieferketten – Fleisch, Gemüse & Getreideprodukte kommen unverpackt oder in Mehrwegbehältern.
  • Kein Einwegplastik für Gäste – Bewusster Verzicht auf Plastikprodukte im gesamten Hotel
  • Nachhaltige Alternativen – Natürliche Materialien wie Leinen, Loden & Holz bestimmen unser Interior

 

Natürlich wohnen

Nachhaltige Materialien & bewusstes Design

Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, einen Ort zu schaffen, an dem sich Gäste wohlfühlen – mit hochwertigen, natürlichen Materialien, die langlebig sind und für ein gesundes Raumklima sorgen.

  • Leinen & Loden – Traditionelle Stoffe, die zeitlos, hochwertig und ressourcenschonend sind

  • Regionale Hölzer & Naturmaterialien – Für eine warme Atmosphäre & beste Qualität
  • Bewusstes Design – Nachhaltige Eleganz, inspiriert von der Natur


Zu den Suiten

Ihr Beitrag

Nachhaltig reisen im Bergland Sölden

Wir möchten, dass unsere Gäste nicht nur einen unvergesslichen Aufenthalt genießen, sondern auch aktiv zur Nachhaltigkeit beitragen. Mit kleinen Entscheidungen machen wir gemeinsam einen großen Unterschied:

  • Handtuchwechsel nach Bedarf – Spart Wasser & Waschmittel

  • Bewusster Energieverbrauch – Licht & Geräte ausschalten, wenn sie nicht gebraucht werden

  • Nachhaltige Mobilität nutzen – E-Bikes, Bergbahnen oder öffentliche Verkehrsmittel

  • Regionale Küche genießen – Mit unserem R200-Konzept unterstützen Sie nachhaltige Landwirtschaft

 

Und Sie sind ein Teil davon.

Grüner wird grüner.

Wir freuen uns auf Ihre Buchung und dürfen Sie ab dem 19.  Juni wieder bei uns begrüßen!  In der Zwischensaison sind wir Montag - Freitag von 08:00 - 17:00 Uhr für Sie erreichbar! Hier anfragen