Hart, härter, Ötztaler Radmarathon
Neues Jahr, neues Glück, NEUES DATUM. Die Teilnehmer am Ötztaler Radmarathon erwartet am 9. Juli 2023 - die 42. Auflage eine extrem schwierige Herausforderung in einer einzigartigen Berglandschaft, bejubelt von Tausenden Zusehern.
Einen der heiß begehrten 4.500 Startplätze zu ergattern, ist der Traum vieler Rennradfahrer. Die 238 Kilometer lange Strecke mit Start und Ziel in Sölden ist gespickt mit 5.500 Höhenmetern und verlangt den Startern alles ab.
Als offizielles Partnerhotel offerieren wir Ihnen höchsten Komfort, besten Service und eine Startplatzgarantie für das Radevent des Jahres. Der Start des Ötztaler Radmarathons erfolgt in unmittelbarer Nähe zum *****Hotel Bergland.
Streckenverlauf
Am frühen Morgen des 9. Juli nehmen die 4.500 Starter die extreme Herausforderung des Ötztaler Radmarathons an. Zwischen dem Startschuss und der Zielankunft in Sölden liegen beinharte und schweißtreibende Stunden vor der herrlichen Kulisse der Ötztaler Alpen.
238 Kilometer. 5.500 Höhenmeter.
4.500 Teilnehmer.
Sölden (1.377 m) – Längenfeld – Umhausen – Ötz (820 m) – Kühtai (2.020 m) – Kematen in Tirol – Völs – Innsbruck (600 m) – Matrei am Brenner – Steinach am Brenner – Gries am Brenner – Brenner (1.377 m) – Sterzing – Jaufenpass (2.090 m) – St. Leonhard im Passeiertal – Timmelsjoch (2.509 m) – Sölden (1.377 m).