Schafe im Urlaub im Ötztal

Sölden Calling: Top 5 im Sommer

When in Sölden… - dann gibt es eine ganze Menge zu erleben. Wir haben unsere fünf Sommer-Highlights auf einen Blick zusammengefasst: Sportler, Abenteurer, Kulturaffine und Entspannungskünstler kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten.

Wandern & Bergsteigen

Eine Rundwanderung, ein Hüttenschmaus, ein Gipfelsieg – über sanfte Hügel oder anspruchsvolle Berge, das Wandern hat in Sölden Tradition: Inmitten der malerischen Landschaft, umgeben von den imposanten Dreitausendern erreicht die Lebenslust ihren Höhepunkt – Nordic Walker, Trailrunner, Bergsteiger und Familien erklimmen hier auf allen Seehöhen den Gipfel der Gefühle und finden ihr persönliches Outdoor-Glück.

Erwandern

Freuen Sie sich auf ...
  • 1.000 km Wanderwege
  • Premiumwege mit speziellen Höhepunkten: die sogenannten "Wasserläufer"-Wege mit wilden wie sanften Gewässern und Wasserfällen
  • Charmante Hütten mit Tiroler Spezialitäten
  • Geführte Touren mit den Gastgebern
  • & vieles mehr
wandern im Sommerurlaub im Ötztal

Mountainbiken & Downhill

Das Ötztal ist eine geprüfte und ausgezeichnete Bike-Region: Als „Approved Bike Area“ erfüllt die Region die anspruchsvollen Standards der „Mountain Bike Holidays“ und brilliert vor allem in den Kategorien „Tour & Trail“ sowie „Enduro & Trails“ mit fünf Sternen.

Das Bergland Sölden ist damit ein perfekter Ausgangspunkt für alle Up- und Downhill-Hungrigen, die sich gerne offroad auf zwei Rädern vergnügen. 

Erfahren

Es erwarten Sie ...
  • Hoteleigener Bikeshop, -verleih & Info Corner
  • Support bei der Tourenplanung
  • Fahrtechnik-Park 
  • Fahrradmitnahme bei den Sommerbergbahnen 
  • Bike-Shuttle & vieles mehr
herbsturlaub ötztal

Adventure & Outdoor

Für Wildwasssersportler ist das Ötztal ein klingender Name und gehört zu den Wildwasser-Hotspots in Europa. Bei Einsteigern besonders beliebt ist der Flussabschnitt der Imster Schlucht, in der Ötztaler Ache warten knackigere Challenges für Rafting-Jünger. Die alpine Lage und die Vielfalt idyllisch-ursprünglicher Gebirgsbäche machen die Region besonders einzigartig.

Auch beim Canyoning lassen sich die eindrucksvollen Naturgewässer des Ötztals in voller Pracht erleben: Beim Durchqueren der Schluchten und beim Abseilen über Wasserfälle kommt man Mutter Natur und ihre Kraft unsagbar nahe – dafür ist das Tal mit seinen zig verschlungenen Bächen prädestiniert. 

Auch in der Luft lassen sich unvergessliche Abenteuer erleben: Erfahrene Paragleiter finden genauso wie Tandemflugschüler eine grandiose Spielwiese, die Herzen höherschlagen und die Seelen schweben lassen.

Tipp: Buchen Sie einen erfahrenen Outdoor-Anbieter für einen spannenden Flug durchs alpine Tal. An klaren Tagen erblicken Sie die Zugspitze am nördlichen Horizont und im Süden die majestätische Wildspitze auf 3.768 Metern.

Erleben

Abenteuersport im Valley
  • Rafting
  • Canyoning
  • Paragleiten
  • Kajak & Kanu 
  • & einiges mehr
familienurlaub ötztal sommer

James Bond im Berg

Im Berginneren des Gaislachkogls befindet sich die cinetastische Installation „007 ELEMENTS“. Auf über 3.050 Metern Seehöhe begeistert die offizielle James Bond-Location am Gipfel des Berges mit extravaganter Architektur und spektakulärem Hollywood-Feeling.

Die Kreativität der Filmset-Designer trifft hier auf die innovative Energie der Bergbahnen Sölden: Galerien, Videoinstallationen, Sound, interaktive Stationen und Original-Utensilien des weltberühmten Spions James Bond kumulieren in unterirdischen Gefielden des Ötztaler Berges zu einem Gesamtkunstwerk.

Erkunden

Geschüttelt, nicht gerührt

Wussten Sie, dass die "Liebesgeschichte" zwischen James Bond und Sölden bei den Dreharbeiten zum 24. Kult-Streifen "Spectre" begann? Die hochwinterlichen Alpen boten den Rahmen für einige der spannungsgeladensten Filmszenen. Das ice Q Restaurant wiederum verkörperte den Schauplatz der Hoffler-Klinik und die Gletscherstraße stand unter dem Motto "Verfolgungsjagd".

Kunst im Elements in Sölden

Oldtimer- & Motorradausfahrten 

Im Designhotel Bergland parkt man das Motorrad oder den Oldtimer bequem und sicher in der hoteleigenen Tiefgarage und startet von dort aus Roadtrips ins Panoramastraßen-Paradies. Zwei Ausflugsziele, von denen noch jeder Zweirad-Nostalgiker und Oldtimer-Liebhaber glückselig zurückgekehrt ist, sind der unweit gelegene Timmelsjoch-Grenzpass zwischen Österreich und Italien und das Hahntennjoch über Kühtai.

Ercruisen

Tipp für Vintage-Fans

Besuchen Sie den "Mountain Crosspoint" , wo Sie im "Top Mountain Motorcyle Museum" eindrucksvolle Motorradklassiker und Offroad-Fahrzeuge im Vintage-Stil erwarten. 

Motorrad Strecke im Ötztal