Winterurlaub in Sölden
Facettenreich wie das Ötztal selbst
Egal ob auf Alpin-, Touren- oder Langlaufskiern, mit der Rodel oder auf dem Eis: Entdecken Sie im Winterurlaub in Sölden die malerische Schönheit des Ötztals und tauchen Sie ein in das unvergleichliche Nachtleben des Party-Hotspots Sölden.
Großartiger Wintersport
& urige Einkehr
Auf der knapp 13 Kilometer langen Abfahrt von der Schwarzen Schneide bewältigen Sie 1.900 Höhenmeter und erleben maximales Skivergnügen im Winterurlaub im Ötztal.
Für die nötige Abwechslung zum Pistenspaß sorgen Extras wie Buckelpisten, Easy Cross Strecken, Race Courses und der Funpark Giggijoch, einer der beliebtesten Parks Österreichs.
Zum Einkehrschwung laden die mehr als 30 urigen Hütten der Region ein. Von Almgasthöfen über SB-Restaurants bis zu Schirmbars: In Sölden ist garantiert die passende Hütte für Sie dabei.
Einkehrtipp
Die urige Hühnersteign an der 6er-Sesselbahn Stabele wird von der Schwester von Gastgeber Sigi Grüner bewirtschaftet und lädt zu gemütlichen Stunden direkt neben der Skipiste ein.
Nightlife-Hotspot
Unvergessliche Nächte
Pistenspaß und Party sind in Sölden untrennbar miteinander verbunden. Das ganze Jahr über herrscht im Nightlife-Hotspot Sölden ausgelassene Stimmung.
Vor allem während des traditionellen Skiweltcup-Opening Ende Oktober floriert das Söldner Nachtleben und der Ortskern verwandelt sich in eine einzige Partyzone mit internationalem Flair.
Ihr Aktivurlaub im Design- und Wellnesshotel Bergland ist geprägt von kurzen Wegen und der Extraportion Erholung. Sie residieren im Herzen von Sölden und erreichen nicht nur die Bergbahnen, sondern auch zahlreiche Bars, Pubs und Clubs in nur wenigen Minuten zu Fuß.
Somit ist ein kurzer Kleiderwechsel nach zünftigen Stunden beim Après-Ski kein Problem, denn die Söldner Nightlife-Szene ist nur wenige Schritte vom Hotel entfernt. Trotz der zentralen Lage ist das Bergland geschützt vor Verkehrslärm und sonstigen störenden Geräuschen, was Ihnen im Wellnessurlaub maximale Erholung garantiert.
Wissenswertes
Im Winter starten Sie direkt aus dem Skikeller des Bergland Sölden – nur 50 Schritte bis zur Gaislachkoglbahn. Alternativ bringt Sie auch der Zentrum Shuttle bequem zur Talstation. So erreichen Sie das Skigebiet ganz entspannt – ohne Auto, ohne Skibus, ohne Umwege.
Das Skigebiet Sölden startet mit dem Gletscherskigebiet meist schon ab Ende September in die Saison. Der reguläre Skibetrieb im gesamten Gebiet läuft in der Regel von Anfang November bis Ende April – abhängig von Schnee- und Wetterlage.
➔ Dank Gletscher auf über 3.000 m genießen Sie in Sölden Schneesicherheit von Herbst bis Frühling.
Ja, es steht Ihnen ein moderner Skikeller mit beheiztem Skischuhtrockner zur Verfügung. Dort können Sie Ihre Ski- und Snowboardausrüstung sicher und komfortabel aufbewahren – direkt nach dem Skitag.
Ja, Sie können Ihren Skipass ganz bequem direkt an der Rezeption kaufen. So sparen Sie sich den Weg zur Kassa und starten entspannt in den Skitag – ohne Wartezeit an der Talstation.
Ja, Skischule und Skiverleih befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Bergland Sölden – teilweise sogar direkt an der Talstation der Gaislachkoglbahn. So erreichen Sie Kurse, Verleih und Service bequem zu Fuß.
➔ Tipp: Wer früh bucht, profitiert oft von attraktiven Frühbucherrabatten. Gerne unterstützt das Rezeptionsteam bei der Reservierung.
Vom Bergland Sölden erreichen Sie die Gaislachkoglbahn in wenigen Gehminuten – ganz ohne Skibus oder Auto. Die Bahn bringt Sie direkt ins Skigebiet, sodass Sie komfortabel und schnell auf die Piste starten können. Ski-in/Ski-out war noch nie so einfach!
Ja, rund um das Hotel erwarten Sie geräumte Winterwanderwege mit traumhafter Aussicht sowie mehrere Rodelstrecken, darunter die beliebte Rodelbahn von der Gaislachalm. Rodel können vor Ort geliehen werden, und auch geführte Winterwanderungen werden regelmäßig angeboten.
Auch abseits der Piste ist der Winter in Sölden ein Erlebnis: Entspannung pur im Sky Spa mit beheiztem Outdoor-Pool, wohltuende Massagen & Beauty-Treatments, geführte Winterwanderungen, Yoga-Kurse und kulinarische Highlights in den Hotelrestaurants. Außerdem laden gemütliche Lounges, Panorama-Ausblicke und die Nähe zu Winteraktivitäten wie Rodeln oder Schneeschuhwandern zum Genießen und Entschleunigen ein.
Ja, es steht Ihnen ein beheizter Skischuhkeller mit modernem Trocknungssystem zur Verfügung. So starten Sie jeden Skitag mit angenehm warmen und trockenen Skischuhen.