Top 5 im Winter
Lassen Sie sich von unseren Top 5 Empfehlungen für einen erfüllten Winterurlaub in Sölden inspirieren! Neben traumhaften Abfahrten im Ski-Mekka erwartet Sie auch abseits der Pisten Schneespaß vom Feinsten. Wir versorgen Sie mit den passenden Ideen.
Skifahren is' des Leiwandste
Sölden ist unter den Skigebieten der Alpen ein klingender Name. Der gute Ruf, der ihm vorauseilt, kommt nicht von ungefähr: Die Schneeverlässlichkeit erstreckt sich über einen beeindruckenden Zeitraum und ist sowohl der Höhenlage als auch den zwei Gletschern und dem modernen Beschneiungskonzept geschuldet. Gern gesehenen Komfort steuern die bequemen Gondeln der Bergbahnen bei, dank derer man 144 astrein präparierte Pistenkilometer nutzen kann.
- Schnee von Oktober bis Mai
- Höhenlage von 1.350 bis 3.340 Meter
- 2 Gletscher
- High-End-Beschneiungsanlagen
- 144 km top gepflegte Pisten
- Spitzen Berggastronomie, legendäres Après-Ski & Highlights wie 007 ELEMENTS
Rodeln
Borgen Sie sich ein echtes Race-Modell oder einen Kinderschlitten bei einem der Sportshops nahe der Gaislachkoglbahn-Talstation aus. Für welche Variante Sie sich auch entscheiden, eine Rodelpartie in Sölden ist immer eine fetzige Angelegenheit mit einem kleinen Adrenalinkick.
Es erwarten Sie Naturrodelstrecken, urige Hütteneinkehr, familienfreundliche Bahnen und Highlights wie die Nachtrodel-Option.
Auf der Rodelbahn von der Mittelstation Gaislachkogl bis nach Sölden fetzen Sie 7,3 spiegelglatte Kilometer bis ins Tal und überwinden dabei 804 Höhenmeter.
Winterwandern
Eine Schneeschuhwanderung ist ein intensives Naturerlebnis der besonderen Art. Gut beraten ist man bei Söldens Skischulen, wenn man den sanften Wintersport erstmals ausprobieren möchte. Mit den Guides überlegt man sich individuelle Routen, plant auf Wunsch eine stärkende Einkehr ein und vereinbart dort beispielsweise ein Treffen mit befreundeten Skifahrern. Wer auf Support setzt, nimmt eine Seilbahn bis in die Höhe, stapft bei herrlichen Ausblicken durch die Bergwelt und steigt ins Tal zurück ab.
- Rund 50 km geräumte, beschilderte Winterwanderwege
- Equipment & geführte Touren bei Skischulen & Sportgeschäften
- Tipp: Holen Sie sich ein Infoblatt mit Wegen und eine Karte in den Büros von Ötztal Tourismus
Langlauf-Liebe
Sowohl für klassische Langläufer als auch für Skater hält Sölden im hinteren Ötztal vielfältige Langlaufstrecken in allen Schwierigkeiten bereit. Was die einen wie die anderen an dieser naturverbundenen nordischen Traditionssportart begeistert, ist der Fitmacher-Aspekt. Dieser ist durch die Höhenlage, die die Muskeln mit extra viel Sauerstoff versorgt, nochmals begünstigt.
Aber auch für Familien und Genussmenschen ist das Gleiten durch die Landschaft ein eindrucksvolles gemeinsames Erlebnis an der frischen Luft.
- Kostenloser Genuss von 143 Kilometern gespurten und gepflegten Langlaufstrecken
- Höhentrainingseffekt für motivierte Sportler
- Kurse werden bei den meisten Skischulen in Sölden angeboten
007 Elements
Das architektonisch originell entworfene 007 ELEMENTS auf 3.048 Metern Seehöhe befindet sich im Inneren des Gaislachkogls in Sölden.
Das Gebäude umfasst zwei Etagen auf 1.300 m² und befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum ice Q Restaurant, dem Standort der Hoffler Klinik im James Bond-Streifen "Spectre", wo der Spion erstmals auf Madeleine Swann trifft – die Einleitung der spektakulären cineastischen Verfolgungsjagd
Hochtechnologisiert, schlicht und zeitgenössisch. Alleine die Architektur des Ausflugs-Highlights sorgt für ein packendes Erlebnis im Hochgebirge. Was der Installation, eingebettet in eindrucksvolle Natur, zusätzlich Originlität verleiht, sind interaktive Elemente, Bilder und eine sphärische Klangkulisse.